„Barkas One-Stop-Shop“ in Berlin

Das Projekt

„Barkas One-Stop-Shop“ ist ein dreijähriges Projekt, das ab Oktober 2025 obdachlosen EU-Migrant*innen in Berlin Hilfe anbietet. Diese umfasst muttersprachliche Unterstützung zunächst in polnischer Sprache. 

Das Angebot von Barka Berlin kombiniert aufsuchende Straßensozialarbeit miteinem niedrigschwelligen Beratungscafé und bietet außerdem Selbsthilfegruppen und Suchtberatung an.

Unser interdisziplinäres Team (ein*e Sozialarbeiter*in und ein Erfahrungsexperte) schafft Nähe und Vertrauen, bietet konkrete Hilfe, wie die Vermittlung in Sucht- und Gesundheitsprogramme oder Notunterkünfte, sowie rechtliche Beratung . 

Barka erleichtert den hilfsbedürftigen Menschen die Orientierung im Hilfesystem und unterstützt sie perspektivisch bei der Jobsuche, um nachhaltige Veränderung und Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. 

Selbsthilfegruppen und Suchtberatung fördern den Austausch, stärken die Gemeinschaft und helfen, Rückfälle zu vermeiden.

Ziel ist die Verbesserung der Lebensperspektive für die Betroffenen durch die Stabilisierung der eigenen Lebenslage und eine soziale Integration

Wir danken der Stiftung Deutsches Hilfswerk und der Hermann Reemtsma Stiftung herzlich für die Unterstützung des Projekts „Barkas One-Stop-Shop“.

Kontaktieren Sie uns