Vom 24.–27. Februar 2025 war Barka e.V. gemeinsam mit der Fundacja Pomocy Wzajemnej Barka (Barka Stiftung für gegenseitige Hilfe in Polen) und 10 Partnerorganisationen aus Deutschland (Raphaelswerk e.V., Bundesverband spanischer sozialer und kultureller Vereine, Werkstatt für Sozialforschung e.V.), Spanien (Volvemos.org, Asociación Granadina De Emigrantes y Retornados (A.G.E.y.R., Federación Española de Asociaciones de Emigrantes Retornados (FEAER)), Lettland (Ar pasaules pieredzi Latvijā), Italien (ItalyUntold) und Irland (Crosscare Irish Diaspora Support Project, Safe Home Ireland) in Dublin, um den offiziellen Start des European Return and Migration Network (ERMiNe) zu feiern!
Das von Erasmus+ geförderte Projekt (Dezember 2024 – März 2026) setzt sich dafür ein, die Barrieren für inner-europäische Mobilität zu verringern. Unser Ziel: Vulnerable EU-Bürger*innen sollen ihr Recht auf Freizügigkeit uneingeschränkt nutzen können – mit der notwendigen Unterstützung, um nicht in Armut oder Obdachlosigkeit zu geraten.
Ein einzigartiger Auftakt in Dublin:
Das Kick-Off-Meeting bot uns die Gelegenheit, den irischen Diaspora-Fall genauer zu analysieren. Unsere großartigen irischen Kolleginnen Sarah Owen und Zeina AlAzzeh vom Crosscare Irish Diaspora Support Project sowie Karen Mc Hugh vom Safe Home Ireland stellten ihre Arbeit vor und luden inspirierende Speaker ein – darunter Kamilla Weglicka von EURES, Nathan Mannion vom EPIC The Irish Emigration Museum, Paula Fitzsimons vom Back for Business, Dr. Martin Russell vom Global Diaspora Insights und Karl Gardner vom Department of Foreign Affairs and Trade, Ireland, das sein Emigrant Support Programme vorstellte.
Lernen, vernetzen & erleben
Neben intensiven Fachdiskussionen blieb auch Zeit für den kulturellen Austausch:
- Eine Stadtführung mit Fokus auf Irlands Migrationsgeschichte
- Live-Musik in einem traditionellen Pub
- Ein oder zwei Pints Guinness zur Feier des erfolgreichen Auftakts
- Nächster Stopp: Brüssel im Juni!
Mit neuen Impulsen, Motivation und Engagement im Gepäck freuen wir uns bereits auf das nächste Netzwerktreffen in Brüssel im Juni!
Lasst uns gemeinsam für eine soziale und gerechte Mobilität innerhalb der EU einstehen!