Gestern durfte Barka e. V.. zum ersten Mal am großartigen Netzwerktreffen „Gute Kräfte Berlin“ teilnehmen – eine inspirierende Initiative der Stiftung Berliner Sparkasse, ins Leben gerufen von Carsten Otto. Danke, Carsten, für die Einladung und die Möglichkeit, Teil dieser engagierten Berliner Zivilgesellschaft zu sein!
Im Haus des gemeinnützigen Journalismus (Publix) – passend zum hochaktuellen Motto „Pressefreiheit“ – starteten wir mit anregenden Impulsen von Reporter ohne Grenzen, Initiative 18 – free, safe & sustainable media e.V. und weiteren inspirierenden Gästen ins Netzwerken.
Wir haben viele neue Kontakte geknüpft und spannende Gespräche geführt – von querstadtein e.V. e. V. über Buzzard und den The Duke of Edinburgh’s International Award – Germany e.V. bis hin zum Elisabethstift Berlin, FC Internationale Berlin 1980 e. V., ALBA BERLIN Basketballteam, den Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH, der Sarah Wiener Stiftung und vielen mehr.
Besonders gefreut haben wir uns über den Austausch mit Jennifer Fielding von querstadtein e.V. , mit der wir eine gemeinsame Zielgruppe – obdach- und wohnungslose Menschen – teilen. Ein großes Dankeschön auch an Sofia Höhn vom Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin e.V., die uns auf dem Weg der Fördermittelakquise unterstützt und ebenfalls mit dabei war.
Die Atmosphäre war offen, zugewandt und voller ehrlichem Interesse an den Ideen und Erfahrungen der anderen – so fühlt sich echtes Netzwerk an.
Wir freuen uns schon auf das nächste MeetUp „Gute Kräfte Berlin“ am 17. Juli 2025!
Lust auf Vernetzung und Austausch in der Berliner Zivilgesellschaft? Dann schaut unbedingt vorbei – wir können es nur empfehlen.
Oder was meint ihr? Felix Friedrich, Gerd Thomas, Oleksandra Ambach, Arvid Radsey-Nickel, Josephine Macfoy, Nina Heinold, Jennifer Fielding, Sofia Höhn