Am 13. Februar 2025 waren Konrad und Julie zu Gast beim Sozialstadtrat und stellvertretenden Bürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Herrn Nöll, um über die Arbeit von Barka und unsere geplanten Vorhaben in Berlin zu sprechen. Herr Nöll kannte Barka bereits seit unserem Pilotprojekt in Berlin 2018 – umso spannender war es, ihm zu berichten, wie sich unsere Arbeit seitdem weiterentwickelt hat!
Zukunftsvisionen für Berlin
- Besonders großes Interesse bestand an unserem geplanten „Barka One Stop Shop“ – ein umfassendes Beratungsangebot mit medizinischer Unterstützung, Suchthilfe und Arbeitsmarktintegration in der Muttersprache.
- Unser Konzept „Trainingflat“ stieß auf Begeisterung: Ein intensives Jobtraining mit direkter Arbeitsvermittlung für obdachlose und wohnungslose EU-Bürgerinnen, inspiriert von den erfolgreichen Ansätzen unserer Kolleginnen in Utrecht und Poznań.
- Auch unser Plan zur Gründung eines Gemeinschaftszentrums mit Wohnoption im Herzen Berlins wurde positiv aufgenommen. Ein starkes Community-Modell, um Wohnungsnot, Arbeitslosigkeit, Suchterkrankungen und soziale Isolation gemeinsam anzugehen.
Danke für den offenen Austausch, Herr Nöll!
Wir freuen uns, in gutem Kontakt mit weiteren Berliner Bezirksstadträten zu stehen – darunter Herr Steuckardt (Tempelhof-Schöneberg) und Herr Herz (Charlottenburg-Wilmersdorf). Gemeinsam mit Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln sind dies die ersten Einsatzorte Barkas in Berlin – und hoffentlich nur der Anfang!
Lasst uns gemeinsam neue Wege gehen, um Menschen in schwierigen Lebenslagen nachhaltig zu unterstützen!