sq-BARTOSZ PAWLAK

Bartosz Pawlak

Biografie

Mit der Barka-Stiftung ist Bartosz Pawlak seit 2010 verbunden – zunächst als Freiwilliger. Er absolvierte Praktika in Barka-Projekten im Vereinigten Königreich und in Irland, wo er Migrant*innen aus Mittel- und Osteuropa unterstützte.

Er studierte an der Hacettepe-Universität in Ankara und schloss sein Studium im Fach Philosophie mit dem Schwerpunkt Öffentliches Leben an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań ab.

Derzeit ist er operativer Direktor der Barka-Stiftung in Polen, Leiter des Zentrums für Soziale Integration sowie leitender Berater im Projekt „Wielkopolskie Centrum Ekonomii Solidarnej“ („Großpolnisches Zentrum für Solidarische Ökonomie“). Darüber hinaus ist er für die Einwerbung von finanziellen Mitteln und Sachspenden zur Unterstützung der satzungsgemäßen Tätigkeit der Stiftung sowie für Barka-Investitionsprojekte verantwortlich.

Zu seinen früheren Projekten zählt seine Tätigkeit als Spezialist für den Aufbau und die Unterstützung lokaler Partnerschaften. Er war außerdem Betreuer und Vorstandsvorsitzender der Sozialgenossenschaft „Wspólny Stół“ („Gemeinsamer Tisch“). Zudem war er an internationalen Projekten beteiligt (ECO RESTAURATEUR, INNO-WISE, SKY), die Menschen in sozialer Ausgrenzung unterstützen.

Bartosz ist nicht nur Vorstandsmitglied bei Barka e.V., sondern auch bei mehreren weiteren Vereinigungen – unter anderem bei Barka Niederlande und der Schule für Soziale Animation. Zudem ist er Mitglied des Sozialen Beschäftigungsrates beim Polnischen Ministerium für Familie, Arbeit und Sozialpolitik sowie Mitglied zweier Arbeitsgruppen des Ministeriums: zur Zusammenarbeit von Trägern der Sozialen Beschäftigung mit Unterstützungszentren der Sozialen Ökonomie und zur Sozialen Beschäftigung beim Regionalen Zentrum für Sozialpolitik.