Biografie
Seit über 20 Jahren ist Piotr Szymański mit der Barka-Stiftung in Poznań verbunden.
Er hat „Natur- und Agrarwissenschaften“ an der Naturwissenschaftlichen Universität in Poznań sowie Management an der Wirtschaftsuniversität Poznań studiert. Bevor er bei Barka tätig wurde, arbeitete er in zahlreichen Unternehmen der Privatwirtschaft sowie in öffentlichen Institutionen in leitenden Positionen.
Bei Barka ist Piotr verantwortlich für den Betrieb eines 450 Hektar großen ökologischen Landwirtschaftsbetriebs. Zudem ist er zuständig für das Immobilienmanagement der Stiftung sowie für die Umsetzung von Investitionsprojekten. Sein erstes großes Projekt bei Barka war das EU-finanzierte EQUAL-Projekt im Jahr 2005, das darauf abzielte, Barkas Erfahrungen in der Schaffung von Arbeitsplätzen durch Sozialunternehmen auf lokale Gemeinschaften zu übertragen. Im Rahmen dieses Projekts testete und implementierte Piotr Modelle für „lokale Partnerschaften zur Förderung der sozialen Unternehmerschaft“. Für dieses Projekt wurde die Barka-Stiftung mit dem Preis des Europäischen Parlaments ausgezeichnet.
Bei Barka hat Piotr umfassende Fähigkeiten in der sozialen Animation erworben, insbesondere in der Gründung von Zentren für soziale Integration und Sozialgenossenschaften in lokalen Gemeinschaften – hauptsächlich in Gemeinden im Osten Polens. Piotr unterstützt die Barka-Gemeinschaftshäuser im ländlichen Raum als Vorstandsmitglied der Barka-Vereine, die diese Häuser betreiben.
Zu seinen Hobbys zählen vor allem Sportarten wie alpines Skifahren, Volleyball, Inlineskaten, Eislaufen und Schwimmen. Sein besonderes Hobby ist jedoch das Fliegen – Piotr ist ausgebildeter Pilot und Fluglehrer.








